ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die AGB sind für Neukunden nicht mehr verbindlich. Für Neukunden gilt nun ein Ausbildungsvertrag.
§1 Allgemeines
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem BZF Trainer (nachfolgend: „Trainer“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.
(2) Kunden im Sinne von §1 Abs. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
§2 Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist ein individuelles Training in Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb eines Sprechfunkzeugnisses für den Flugfunkdienst (BZF). Der Kunde erhält Zugang zum Online-Lernsystem "BZF Academy".
§3 Leistungsgegenstand
(1) Der Trainer bietet dem Kunden ein auf den Kunden optimal ausgerichtetes Training an. Der Kunde erhält Zugang zu den Luftfahrkarten, Online TrainingsCenter und eine individuelle Terminvereinbarung. Das Training berücksichtigt den jeweiligen Wissensstand des Kunden.
(2) Der Trainer gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch den Trainer.
(3) Folgende Leistungen werden zusätzlich angeboten: weitere Funkkommunikation außerhalb der offiziellen BZF-Prüfungen.
§4 Training und Terminvereinbarung
(1) In der ersten Trainingseinheit findet ein Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Trainer über seinen bisherigen Wissensstand. Das Beratungsgespräch kann jedoch auch vor dem ersten Training, zum Beispiel telefonisch, stattfinden.
(2) Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Längere Trainingseinheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart.
(3) Die Trainingseinheiten finden via Zoom statt.
(4) Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Nicht wahrgenommene oder zu spät abgesagte Termine werden als anwesend gewertet und können nicht nachgeholt werden.
§5 Urheberrecht
Jegliche von BZF Trainer Dominik Dworrak zur Verfügung gestellten Trainingsmaterialien, zu denen sämtliche dem Training zugrundeliegenden Unterlagen wie Handbücher, Tabellen, Grafiken, Folien, Auswertungsbögen, Text- und Videodateien und alle Weiteren zählen, unterliegen dem Urheberrecht. Dem Kunden werden keine weiteren Nutzungsrechte übertragen. Die Nutzung ist nur den Trainingsteilnehmern und für deren Gebrauch gestattet und darf nicht an Dritte weitergetragen werden. Die Vervielfältigung, Weitergabe und sonstige Verwendung sowie der Verkauf jeglicher Materialien vor, während oder nach dem Training ist untersagt. Dies gilt insbesondere für das bereitgestellte Kartenmaterial. Das Kartenmaterial darf nicht heruntergeladen, abfotografiert oder anderweitig abgespeichert oder gedruckt werden.
§6 Zahlungsbedingungen
(1) Das Honorar des Trainers richtet sich nach der aktuellen Preisliste. Im Preis sind die Trainingseinheiten sowie der Zugang zur BZF Academy beinhaltet.
(2) Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen.
(3) Für die Teilnahme an Live-Stunden muss das Entgelt vor dem Trainingsbeginn auf dem Konto des Trainers eingegangen sein.
(4) Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Rechnung, PayPal.
§7 Haftung und Hinweise
(1) Der Trainer übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und Lerninhalten auf dieser Website und im persönlichen Training. Haftungsansprüche gegen den Trainer welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder Lerninhalten bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Trainers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Trainer behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
(2) Der Trainer übernimmt keine Erfolgsgarantie für das Bestehen der BZF-Prüfung.
§8 Datenschutz
(1) Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von dem Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in §3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.
(2) Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers.
§9 Geheimhaltung
Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.
§10 Vertragsdauer
Zwischen dem Trainer und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat das Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig mit dem Zeitpunkt, an dem das Präsenztraining oder das Online-Training beginnt, sollte dies früher sein als das Ende der Widerrufsfrist. Die Kündigung ist ausgeschlossen. Das Vertragsdatum ist das Rechnungsdatum. Das Vertragsende ist das Datum, an dem die BZF Prüfung bestanden wurde, oder wenn ein anderes Datum festgelegt wurde. Der Vertrag kann verlängert werden.
§11 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
BZF Trainer Dominik Dworrak
Dominik Dworrak
Haferkornstraße 33
D-04129 Leipzig
E-Mail info@bzf-trainer.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe des Widerrufrechts
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen zur Durchführung von Online-Trainings oder Präsenztrainings, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurden.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig mit dem Zeitpunkt, an dem das Präsenztraining oder das Online-Training beginnt, sollte dies früher sein als das Ende der Widerrufsfrist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
BZF Trainer Dominik Dworrak
Dominik Dworrak
Haferkornstraße 33
D-04129 Leipzig
E-Mail: info@bzf-trainer.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§11 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
(2) Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
(3) Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(4) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 01.05.2021